Deine barrierefreie Webseite bis zum Stichtag 2025

Wir unterstützen dich dabei, deine Webseite oder deinen Onlineshop WCAG- & BITV-konform zu machen – zuverlässig, schnell & garantiert.

Gratis Barrierefrei-Check erhalten
Ein Ohr einer älteren Dame mit einem Höhrgerät
Eine blinde Frau kniet vor einer Tür auf offener Straße und streichelt ihren Blindenhund.

Deine Webseite für alle

  • Barrierefrei auf allen Geräten
  • Rechtssicher: WCAG- & BITV-Konform
  • Workshops, Beratung, Design, Entwicklung
Zwei ältere Menschen sitzen auf dem Sofa. Eine Frau zeigt dem Mann etwas auf ihrem Tablet.

In 4 Schritten zu deinem barrierefreien, digitalen Auftritt

1

Kostenloser Barrierefrei Check & Beratung

Wir machen einen kostenlosen Barrierefreiheits-Check deiner Webseite. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir dann, welche Probleme deine Webseite bezüglich Barrierefreiheit aufweist und wie du sie lösen kannst oder wie wir dir dabei helfen können.
2

Strategie zur Barrierefreiheit erstellen

Nachdem wir einen Überblick darüber haben, was deine Webseite braucht, um barrierefrei zu werden, entwickeln wir eine Strategie, wie wir das Ziel erreichen können. Je nach Zustand deiner Webseite können das kleine Layoutänderungen sein oder auch ein komplettes Redesign bzw. eine Neuaufsetzung deiner Webseite oder deines Online-Shops.
3

Barrierefreies Design & Entwicklung

Auf Basis der erarbeiteten Strategie setzen wir die Maßnahmen um. Je nach Anforderung und deinen Prozessen übernehmen wir entweder das Design, die technische Umsetzung oder beides, um deine Webseite oder deinen Online-Shop barrierefrei zu gestalten.
4

Barrierefreie Content-Erstellung

Neben Design und technischer Umsetzung ist die Erstellung von barrierefreiem Content ein großer Aufwandspunkt. Bei Bedarf unterstützen wir dich und dein Team dabei, langfristig barrierefreie Inhalte für deine Webseite, deinen Online-Shop oder auch deine Social-Media-Kanäle zu erstellen."
Gratis Barrierefrei-Check erhalten

Wir sind verlässliche Partner für Web Design & User Experience

Packiro
Playt.net
Internet Value
River Online
KlickKonzept
Unser Partner Die Continentale

Über 7 Jahre Erfahrung für deine barrierefreie Webseite

Tobias Roppelt

Usability-Experte
Tobias betreut seine Kunden dabei, ihre Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und durch eine optimale Customer-Experience die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Umsätze nachhaltig zu steigern.

Nina Jameson

Web-Expertin
Nina hat in kleinen und großen Teams sowohl kleine als auch große Software programmiert und hilft mit ihrer technischen Expertise deiner Firma dabei, deine Services erfolgreich und barrierefrei zu digitalisieren.

Sascha Lerner

User Experience Experte
Sascha betreut seit über 7 Jahren Kunden dabei, ihre Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und durch eine bessere Customer-Experience Kundenzufriedenheit & Umsätze zu steigern.

Wem wir helfen.

Deutschland und Europafahnen stehen vor einem Deutschland-Plakat mit dem deutschen Adler drauf. Davor stehen 2 Pulte, an denen Regierungssprecher normal ihre Reden halten.

Staatliche & öffentliche Einrichtungen

Staatliche und öffentliche Institutionen müssen bereits seit 2020 barrierefrei sein. Darunter fallen zum Beispiel Banken, Schulen und Kindergärten mit Online-Verwaltungsfunktionen, Stiftungen, gesetzliche Krankenkassen etc.
Eine etwas ältere Person sitzt auf einem Sofa, mit ihrem Laptop auf den Beinen. Sie hat eine Kreditkarte in der Hand. Man sieht nur ein Teil ihrer Beine und die Hände

E-Commerce & Online Dienstleister

E-Commerce-Firmen müssen ihre Webseiten bis 2025 barrierefrei gestalten. Darunter fallen alle Unternehmen, die ihre Produkte oder Services online zum Verkauf anbieten. Ausnahmen sind bisher nur für kleine Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 2 Millionen Euro oder weniger als 10 Mitarbeitern vorgesehen.
Ein moderner Büroraum einer Agentur mit Holzboden. Man sieht mehrere Holztische, auf denen Bildschirme stehen. Dazu noch Lampen, Stühle und Bücher.

Agenturen

Wir unterstützen auch andere Agenturen in den Bereich Marketing, SEO, App-Design etc. dabei, ihren Kunden zu helfen, ihre Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten.
Ein Holztisch von oben, auf dem mehrere Laptops, Tassen, Gläser, Kopfhörer, Handys platziert sind. 3 Leute sitzen an dem Tisch vor ihrem Laptop und tippen etwas oder schauen in ihr Handy.

SaaS-Unternehmen

Zu guter Letzt helfen wir progressiven SaaS-Unternehmen dabei und Start-Ups, ihre Produkte zugänglich für alle zu gestalten und somit mehr Menschen zu erreichen.

Unsicher, ob wir dir helfen können?

Gratis Barrierefrei-Check erhalten

6 Bestandteile unseres Services

WCAG- & BITV- Beratung

Wir beraten bei allen Fragen zur WCAG- & BITV-Konformität.

Schulungen & Workshops

Wir helfen deinem Team dabei, Barrierefreiheit zu verstehen & umzusetzen.

Barrierefreies Design

Wir erstellen (Web-) Designs, die auf den BITV-Standards beruhen.

Barrierefreie Umsetzung

Wir bauen Webseiten & Shops, die technischen barrierefrei sind (z.B. korrekte HTML-Struktur).

Barrierefreie Inhalte

Bei Bedarf begleiten wir euch langfristig bei der Erstellung von barrierefreien Inhalten.

Barrierefreiheits-Erklärung

Wir erstellen die gesetzlich notwendige Barrierfreiheits-Erklärung für deine Webseite.
Wir machen dich WCAG- & BITV-Konform

Was bedeutet BITV-Konform?

Das BITV-Testverfahren ist ein zuverlässiger Test zur umfassenden Überprüfung der Barrierefreiheit von Websites und Webanwendungen.
Mit dem European Accessibility Act bzw. der Richtlinie (EU) 2019/882 über Barrierefreiheitsanforderung für Produkte und Dienstleistungen werden Wirtschaftsakteure verpflichtet, verschiedene Produkte und Dienstleistungen barrierefrei in Verkehr zu bringen.
Deutschland hat die EU-Richtlinie im Juli 2021 durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in nationales Recht umgesetzt. Die volle Konformität einer Seite kann nur erreicht werden, wenn alle BITV-Anforderungen (bzw. WCAG-Erfolgskriterien) erfüllt sind.
Quelle: https://www.bitvtest.de/

Die Anforderungen an eine barrierefreie Webseite

Der BITV-Test umfasst 98 Prüfschritte, die unter anderem folgende Punkte auf einer Webseite untersuchen ...
Ohne Maus nutzbar
Lesbar für Screenreader
Ohne Farben nutzbar
Textalternativen für Bilder
Korrekte HTML-Struktur
Verzicht auf Flackern
Verzicht auf Schriftgrafik
Videos mit Untertitel
und 90 mehr!
Wir unterstützen dich dabei, alle Prüfschritte zu bestehen.
Gratis Barrierefrei-Check erhalten

Warum ist digitale Barrierefreiheit so wichtig?

Über 20 % der Weltbevölkerung können das Internet nicht so nutzen, wie du und ich es wahrscheinlich tun! Und was wäre unser Berufs- oder sogar unser Privatleben heute ohne das Internet?
Wenn wir eine Gesellschaft schaffen wollen, in der jeder Mensch gleich wichtig ist, müssen wir dafür sorgen, dass jeder zumindest die Möglichkeit hat, gleiche Erfahrungen zu machen. Jeder sollte unabhängig von seinen körperlichen Fähigkeiten die Chance haben, am Leben der Gesellschaft genau so teilzunehmen wie jeder andere.
Deshalb helfen wir Unternehmen dabei, ihre digitalen Auftritte und Produkte für jeden zugänglich zu machen.

Lass uns nicht länger warten.

Mache das Internet zugänglich für alle und deine Unternehmen rechtssicher.

Erhalte einen gratis Erst-Check für deine Webseite

Blank Form (#3)
Mit dem Abschicken meiner Daten erkläre ich meine Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch die Gehirngerecht Digital GmbH.
Tobias Roppelt
Oder melde dich persönlich!

FAQs

Wer ist verpflichtet eine barrierefreie Webseite zu haben?

Unternehmen, die E-Commerce betreiben, sind vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz betroffen. Das umfasst insbesondere Firmen, die einen Onlineshop haben oder digitale Produkte oder Dienstleistungen auf andere Weise verkaufen.

Dazu gehören unter anderem:

  • Online-Shops
  • Buchungen von Hotels und Reisen
  • Digitalabonnements oder digitale Publikationen bei Verlagen
  • E-Books

Kleine Unternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten und einem Jahresumsatz von höchstens 2 Millionen Euro sind vom Gesetz ausgenommen, wenn sie Dienstleistungen anbieten. Wenn sie jedoch Produkte verkaufen, fallen sie unter das BFSG. (Quelle: https://www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de/DE/Fachwissen/Produkte-und-Dienstleistungen/Barrierefreiheitsstaerkungsgesetz/barrierefreiheitsstaerkungsgesetz_node.html)

Was ist barrierefreier Content?

Barrierefreier Content bedeutet, dass deine Inhalte auch von Menschen mit Behinderungen konsumiert werden können.

Das bedeutet unter anderem, dass

  • deine Texte die richtige semantische HTML-Struktur für Screenreader haben müssen,
  • deine Inhalte per Tastatur navigierbar sein müssen,
  • deine Inhalte bis zu 400% vergrößert werden können, ohne dass sie unlesbar werden,
  • man deine Inhalte auch in „schwarz-weiß“ konsumieren können sollte,
  • deine Videos Untertitel haben sollten
  • … und vieles mehr.

Gilt Barrierefeiheit nur für Webseiten?

Nein, das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt digital ebenso für:

  • Apps
  • E-Books
  • Messenger-Dienste
  • auf Mobilgeräten angebotene Dienstleistungen (inklusive Apps) im überregionalen Personenverkehr
  • Bankdienstleistungen
  • elektronischer Geschäftsverkehr

Bis wann genau müssen Firmen barrierefrei sein?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft.

Was uns am Herzen liegt

  • Zuverlässigkeit

    Halten, was wir versprechen
  • Effektivität

    Beste Ergebnisse liefern
  • Menschlichkeit

    Der Umgang miteinander